Aromatherapie ist sehr eng mit der Phytotherapie verbunden und daher lässt mich dieses Thema natürlich nicht los …
In den letzten Monaten habe ich zwei Veranstaltungen von dôTerra besucht und konnte mal reinschnuppern – in die Firmenphilosophie und natürlich in die Produktpalette.
Wer mich kennt weiß, dass ich bei jedem neuen Produkt, das ich in mein Sortiment aufnehme kritisch bin und den Herstellern mit meinen Fragen wahrscheinlich sehr auf die Nerven gehe.
Was soll ich sagen – ich bin von den Produkten und der Philosophie überzeugt.
Ich habe mir also zunächst ein Essentials Kit (Set) angeschafft, denn probieren geht über studieren! Mit den 6 verschiedenen Düften, die man im Diffuser vernebelt, kann man sehr gut Stimmungen harmonisieren. Zitronig, pfefferminzig, blumig, holzig – je nach Lust und Laune.
Der Diffuser leuchtet und blubbert ganz leise. Super gemütlich!
Sobald die Einschränkungen der Corona Pandemie es zulassen, werde ich Infoabende veranstalten. Diese Produkte muss man einfach RIECHEN, da hilft kein Erklärtext. Falls Sie sich vorher schon einmal mit den Produkten vertraut machen möchten, dann schauen Sie in meinem neuen Aroma-Blog vorbei.
verwendet wird die innere Rinde, die vom Strauch abgehobelt wird, so ergeben sich Stangen aus mehreren feinen Bastschichten – zerfallen leicht
aus Sri Lanka, Burma, Indien, Bangladesch sehr gute Qualität, teurer
enthält ätherisches Öl, Eugenol, Thymol, Schleim- und Gerbstoffe
Ceylon-Zimt
Padang-Zimt
aus Indonesien (Sumatra); mit kräftig-süßlicher Note
Hildegard von Bingen
Zimt ist sehr heiß und hat starke Kräfte … und wer ihn oft isst, in dem vermindert er die schlechten Säfte und in dem bereitet er gute Säfte.Der Baum, dessen Rinde der Zimt ist, ist sehr heiß und für Heilmittel geeignet.
Physica 1.20
Anwendung bei: • lähmender Gicht mit Wechselfieber / Malaria • rheumatische Beschwerden • Erkältung und Fieber • verstopfter Nase (eine Prise von der Hand auflecken)
Ätherische Öle von dôTerra
Hinweis: Nicht zur Behandlung von Krankheiten geeignet!
CASSIA – Ätherisches Öl aus Cassia-Zimt
Hauptnutzen für die Gesundheit:
Wärmend, erhebendes Aroma.
Wirkt bei äußerlicher Anwendung auf der Haut lindernd und beruhigend.
Inhaltsstoff: Ätherisches Öl mit Eugenol > antioxidativ, antibakteriell, antimykotisch
Wirkung & Anwendung:
TCM: Magenverstimmung, Übelkeit, Zahnschmerzen
zum erfrischen des Atems; heute in Kaugummi und Mundwasser
zum haltbar machen von Lebensmitteln
entzündungshemmend
gegen Blähungen
äußerlich als Einreibung
lokal anästhesierend (bei Verletzungen und Insektenstichen, Zahnschmerzen)
blutzuckersenkend
steigert Blutzirkulation, daher evtl. auch aphrodisierend
Verwendung oft als Nelkenöl
Wissenswertes:
bereits im Altertum (Indien, China, Ägypten) verwendet; in einem Merowinger-Grab (500 n.C.) gefunden, Heilpflanze des Jahres 2010
Foto: dôTerra Science
Hildegard von Bingen
Die Gewürznelke ist sehr heiß und hat auch eine gewisse Feuchtigkeit in sich, die sich süß bemerkbar macht, wie die süße Feuchtigkeit des Honigs.
Physica 1.27
Anwendung bei: • Kopf wie betäubt – als ob er taub wäre • Wassersucht • Podagra (akuter Gichtanfall) • Schluckauf
Ätherisches Öl von dôTerra
CLOVE
Pflanzenteil: Knospe Erntemethode: Dampfdestillation Hauptbestandteile: Eugenol Aroma: sehr würzig, warm, holzig mit einem Hauch von Leder
Verwendungsmöglichkeiten
Aufgrund seiner warmen, würzigen Eigenschaften passt Gewürznelkenöl zu herbstlichen Gerichten und der Festtagsküche.
Geben Sie einen Tropfen Gewürznelkenöl in ein Glas mit 125 ml Wasser. Gurgeln Sie damit, bevor Sie Ihre Zähne putzen.
Geben Sie einen Tropfen Gewürznelkenöl auf Ihre Zahnbürste, bevor Sie Ihre Zahnpasta auftragen. Das Öl verleiht Ihnen frischen Atem. Zudem wird die reinigende Wirkung des Zähneputzens erhöht.
Hinweis: Nicht zur Behandlung von Krankheiten geeignet!
Anwendung
Innere Anwendung / Einnahme: Einen Tropfen in 125 ml Flüssigkeit verdünnen. Anwendung auf der Haut: Zur Massage 5 Tropfen Öl mit 10 ml Trägeröl mischen. Für ein Bad 5 Tropfen Öl mit 5 ml Trägeröl mischen. Als Parfum 1 Tropfen Öl mit 10 Tropfen Trägeröl mischen. Hinweise zur Sicheren Anwendung: Nur verdünnt verwenden. Nicht mehr als einen Tropfen täglich einnehmen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Von Augen und Schleimhäuten fernhalten.
Hinweis: Nicht zur Behandlung von Krankheiten geeignet!
Verwendung
Brot, Smoothies, Fleischgerichten und Salaten hinzufügen, um das Aroma der Speisen zu verbessern.
Anwendung
Diffusion: Drei oder vier Tropfen in einem Diffuser Ihrer Wahl. Innere Anwendung: Einen Tropfen in 125 ml Flüssigkeit geben. Anwendung auf der Haut: Zur Massage 5 Tropfen Öl mit 10 ml Trägeröl mischen. Für ein Bad 5 Tropfen Öl mit 5 ml Trägeröl mischen. Als Parfum 1 Tropfen Öl mit 10 Tropfen Trägeröl mischen Hinweise zur sicheren Anwendung: Kann Hautreizungen verursachen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder sich in ärztlicher Behandlung befinden, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Stellen vermeiden.
Doldenblütler, einjährig, aus Nordafrika/Vorderasien
Droge: • die Samen: würzig, nussig, warm mit Zitrusnote – als Küchengewürz und Arznei • die Blätter (arabische/chinesische Petersilie) = Cilantro – als Küchenkraut
Geschmack: würzig, nussig, warm mit Zitrusnote, „wanzig“
Coriander wächst gern in Gärten und manchmal auch außerhalb der Gärten von selbst. Das Kraut stinkt übel, der Same ist ganz rund, von gutem Geruch, dieser ist der Apotheker Himmelbrot. Adam Loritzer
Inhaltsstoffe
ätherisches Öl (Linalool u.a.)
Gerbstoffe
Eiweiße
Vitamin C
Wirkung und Anwendung
Samen anerkannt von Kommission E bei Magen-Darm-Beschwerden
Antioxidans
reinigt, schützt, regeneriert die Leber – auch bei Fettleber, Leberzirrhose, Hepatitis C
regt Verdauung an; bei Blähungen, Darmkrämpfen, Reizdarm
regelt Blutfett- und Blutzuckerwerte
antibakteriell (z. B. bei Harnwegsinfekten und Lebensmittelvergiftungen)
entzündungshemmend
krebshemmend
neuroprotektiv; soll Psyche/Nerven stabilisieren > bei Migräne