Allium sativum
Botanik
Liliengewächs, weltweit in Kultur
Droge
die Zwiebel – der „Arznei-Knoblauch“ ist schärfer als der „Gemüse-Knoblauch“
Geruch: stark, typisch „schweflig“
Inhaltsstoffe
schwefelhaltige Substanzen in Form von Präkursoren (nach Zerstörung der Zellstruktur entsteht Allicin mit seinen Umwandlungsprodukten), Aminosäure Alliin, L-Methionin, L-Cystein, Fructane, Steroide, Lauchöl, Cholin, Mineralstoffe, Jod, Vitamine
Wirkung
- hemmt Thrombozytenaggregation
- Verlängerung der Blutungs- und Gerinnungszeiten
- Steigerung der fribrinolytischen Aktivität
- hemmt Gärungen im Darm
- antibakteriell gegen mehr als 20 Bakterienarten
- antimykotisch gegen 60 Pilzarten
- antiviral
- lipidsenkend
- blutdrucksenkend
Anwendung
- zur Senkung der Blutfettwerte
- Vorbeugung altersbedingter Gefäßveränderungen
- Verbesserung des Blutflusses – CAVE Blutverdünnern!
- bei Infektionen
positive Monografie
Kontraindikation für therapeutische Dosen:
Einnahme von Blutverdünnern, Leber- und Nierenerkrankungen
