Herzgespann

Leonurus cardiaca

anderen Namen: Herzgold, Herzkräutel, Löwenschwanz

Steht unter Naturschutz!

Familie: Lippenblütengewächs / Lamiaceae

Botanik: ausdauernd, bis 1m hoch; Blätter gestielt, behaart; blassrote Blüten von Juli bis August

Droge: das blühende Kraut, ohne Wurzeln

Inhaltsstoffe: Bitterstoffe, Ätherisches Öl, Gerbstoffe, Flavonoide, herzwirksame Glykoside, kleine Mengen Alkaloide

Anwendung: klimakterische Beschwerden; Angstzustände, nervöse Unruhe, Atemnot, starkes Herzklopfen; Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen

Volksheilkunde: stärkend, anregend, bei Angst und Unruhe, Magendrücken, Wurmbefall, gegen den Kropf

Gundelrebe / Gundermann

Glechoma hederacea

Familie: Lamiaceae – Lippenblütler

Vorkommen: ganz Europa; als Bodendecker an Wald- und Wegrändern

Verwechslungsmöglichkeiten:
Gundelrebe wird oft mit dem blau blühenden Kriechenden Günsel (Ajuga reptans, der Roten Taubnessel (Lamium purpureum) oder der ebenfalls rot blühenden Stängelumfassenden Taubnessel (Lamium amplexicaule) verwechselt.

Inhaltsstoffe:
Ätherische Öle (maximal 0,03–0,06 %, v. a. Monoterpenketone, daneben Sesquiterpene), Glechomafuran, Glechomanolid, Rosmarinsäure (ca. 1,5 %), Kaffeesäure, Ferulasäure, Sinapinsäure, Flavonoide (Cymarosid, Cosmosysrin, Hyperosid, Isoquercitrin, Luteolin-7-diglucosid), Triterpencarbonsäuren, u. a., α- und β-Ursolsäure und Oleanolsäure, Hydroxyfettsäuren.

Traditionelle Nutzung in Europa

Für den Menschen gilt die Gundelrebe als ungiftig, und sie wird in der Volksmedizin seit Jahrhunderten als heilkräftige Pflanze geschätzt.
Möglicherweise ist sie giftig für Pferde und andere Tiere.

  • Die Sachsen verwendeten Gundelrebe als Zutat zum Bier, bevor sich der Hopfen als Grundstoff durchsetzte. Diese Verwendung in der Brauerei schlägt sich noch heute in englischen Namen für die Gundelrebe nieder: Alehoof, Tunhoof und Gill-over-the-Ground.
  • Gundelrebe wurde als Gewürz genutzt. Im Frühjahr, zur Blütezeit, wurden die Blätter gesammelt und als Gemüse gekocht. In geringeren Mengen wurden die Vitamin-C-haltigen Blätter auch roh im Salat verspeist.
  • Verwendung in der Käsebereitung als pflanzliches Lab.
  • In der traditionellen europäischen Medizin als Heil- und Zauberpflanze bekannt. Sie wurde bei Magen-Darm-Katarrhen, Durchfall, Husten und Bronchialleiden verwendet. Die harntreibende Wirkung wurde bei Blasen- und Steinleiden geschätzt und zur Ausleitung und Entgiftung genutzt.
  • In Italien wird die Gundelrebe bei Arthritis und Rheuma eingesetzt.
  • Die TCM kennt sie bei Lungenentzündung und Nephritis.

Hildegard von Bingen

Gundermann ist wärmer als kalt und trocken und hat die gewissen Kräfte von Spezereien, weil seine Grünkraft sanft und nützlich ist, so dass der Mensch, der matt ist und dem das Fleisch fehlt, in warmem Wasser mit seiner Beigabe baden soll, und er soll ihn oft in Mus oder in Suppen oder in Fleisch oder mit Küchlein gegart essen, und er wird ihm helfen.
Und wer daraus eine Waschlotion herstellt und seinen Kopf damit häufig wäscht, vertreibt viele Krankheiten von seinem Haupt und verhindert, dass es geschwächt wird.

Anwendung:
Ohrgeräusche, Brustschmerz, Lungenbeschwerden, Heiserkeit

Physica 1.105

Darstellung im
hortus sanitatis
Gart der Gesundheit
von 1485

Anthranoide

Anthracene / Anthracenderivate / Anthrachinone

  • Apothekenpflichtig!
  • Glykoside, die im Darm gespalten werden
  • Laxanzien – wirken stark abführend im Dickdarm
  • beeinträchtigen die Resorption von Elektrolyten und führen zu Elektrolytverlust
  • max. 1-2 Wochen
  • nicht während der Schwangerschaft oder bei inneren Entzündungen
  • Aloe, Faulbaumrinde, Sennesblätter, Sennesschoten, Rhabarberwurzel, Kreuzdornfrüchte

Kanne Ferment und Brottrunk

KANNE BIO-BROTTRUNK® PRODUKTE

Wahrscheinlich das Produkt mit der hässlichsten Verpackung in meinem Shop – dafür ist der Inhalt um so besser!
Da ich es kaum besser beschreiben kann, zitiere ich hier von der Homepage des Herstellers:

„Seit 1981 ist der Original Kanne Bio-Brottrunk® jetzt im Handel und erfreut sich einer wachsenden Stammkundschaft. Bevor auch nur eine Flasche verkauft wurde, ist dem eine jahrelange intensive Forschung vorausgegangen. Seit diesen Tagen sind die stetige Forschung und Weiterentwicklung der Produkte sowie die Neuentwicklung weiterer Produkte das oberstes Ziel des deutschen Familienbetriebes.

Aus den langjährigen Bemühungen ist mit der Zeit eine Vielzahl von Produkte für Mensch und Tier entstanden.

Die Produkte rund um den Original Kanne Bio Brottrunk® werden seit 1981 nach einem patentierten Verfahren hergestellt. Die dafür benötigte milchsaure Fermentation findet in großen Gärtanks statt. Während des monatelangen Gärprozesses entsteht natürliches Vitamin B12 und eine einmalige Bakterienart, die „Brotsäurebakterien“ welche sich aus verschiedenen Milchsäurebakterienstämmen zusammensetzen. Der bekannte Medizinjournalist Professor Hademar Bankhofer bezeichnet diese als „Elitetruppe der Milchsäurebakterien“.

Ebenfalls aus diesem Herstellungsprozess entspringt ein mild säuerliches Pulver welches unter der Bezeichnung Kanne Enzym-Fermentgetreide® erhältlich ist. Dieses enthält neben der Milchsäure ebenfalls durchschnittlich 2,0µg Vitamin B12 pro 100g, und eignet sich hervorragend zum Aufwerten von verschiedenen Speisen, zum Müsli oder für Saucen.

Ist die Fermentation abgeschlossen, wird der Kanne Bio Brottrunk® von der hauseigenen Qualitätskontrolle und später noch durch ein unabhängiges Labor überprüft und anschließend abgefüllt.“

  • Neben den vielen anderen guten Inhaltsstoffen, ist der Gehalt an Vitamin B12 besonders interessant. Dieses Vitamin ist wichtig bei einer veganen Ernährung!
  • Den Pferdeleuten sind sicherlich die wunderbaren Energiebarren (Kanne Kekse) bekannt, die in keinem Spind fehlen sollten.
  • Das Fermentgetreide fressen alle Tiere gerne, da es etwas süßlich schmeckt – einfach über das Futter streuen.
  • Das flüssige Fermentgetreide und der Brottrunk eignen sich wunderbar zum Anmischen des Futters (Heucobs, Mash). Beide gibt es sogar für Fische und Pflanzen – zur Verbesserung der Wasser- bzw. Bodenqualität.

Übrigens: Im Shop haben wir auch die Hautpflege mit den guten Inhaltsstoffen von Kanne.