Alpinia
Ingwergewächs
Rhizomstaude aus Südostasien
Geschmack: warm, süßlich, mit leichter Zimtnote
man unterscheidet:
• Großer Galgant / Thai-Ingwer – Alpinia galanga/Languas galanga aus Indonesien – Verwendung als Gewürz
• Kleiner Galgant / Echter Galgant – Alpinia officinarum/Languas officinarum aus Südchina – Verwendung als Gewürz und Heilpflanze
Inhaltsstoffe:
Scharfstoffe, ätherisches Öl, Flavonoide …
Wirkung:
antientzündlich, antibakteriell, stark krampflösend
Anwendung:
• Atemwegserkrankungen
• Blähungen und Verdauungsstörungen
• Gallenkoliken und Roemheld-Komplex
• als Tonicum
Geschichte:
im antiken Ägypten als Desinfektionsmittel verwendet; kam mit den Kreuzfahrern nach Europa
Hildegard von Bingen
Galgant ist fast ganz heiß, hat aber in sich auch eine mäßige Kälte und ist reich an Wirkkraft.
Physica 1.13
Anwendung bei:
• Fieber
• Rücken- und Flankenschmerz
• Herzbeschwerden
• Lungenleiden
• Mundgeruch
• schlechte Säfte in den Eingeweiden und der Milz
• Verschleimung im Kopf mit Hörstörung