Cellagon felice

Schönheit zum Trinken

Produktbeschreibung der Firma Cellagon

„Wahre Schönheit kommt von innen“ – sagt ein altes Sprichwort.
Daran ist viel Wahres, denn die offensichtlichen Anzeichen für ein attraktives, gepflegtes Äußeres sind kräftiges Haar, schöne Haut, feste Fingernägel und straffes Bindegewebe. Sie sind nicht nur ein Ausdruck für Jugend, sondern auch für gesunde und gut ernährte Körperzellen. Wer etwas für seine Schönheit tun möchte, kann dies über eine gezielte Ernährung tun. Zu diesem Zweck haben wir Cellagon felice entwickelt. Es führt dem Körper ausgewählte Nährstoffe zu, die nachweislich Haut, Haare, Nägel und Bindegewebe effektiv unterstützen.

Zusammensetzung

Acerolakirsche (Vitamin C), Alfalfa, Aloe Vera, Apfel, Arganöl, Artischocke, Bierhefe (B-Vitamine), Buchweizenkeim (B-Vitamine + Spurenelemente), Calcium, Carnitin (L-Carnitin), Cranberry, Eisen, Erdbeere, Erdbeeraroma (natürlich), Fruchtpektin, Glucosamin (pflanzlich), Goldhirseöl, Granatapfel, Grüntee, Gurke (milchsauer vergoren), Hagebutte, Hopfen, Kakao, Kaktusfeigenblüte, Kokosnusswasser, Lecithin (Sonnenblume), Limette, Litschi, Magnesium, Mandelpilz, Mineralwasser (natürlich), Moltebeere, Noni, Öl (Mikroalge Schizochytrium sp.), OPC (aus Traubenkernextrakt), Passionsblume, Polyporus, Quellwasser (levitiert), Quinoa (B-Vitamine), Reis, Rooibos (grün), Salat, Schwarzkarotte, Schwarznessel, Selen, Shiitake, Spirulina, Steviolglycoside, Traube, Traubenkern, Vitamin E (aus Sojaöl), Zink
(Herstellerangaben)

Hier geht es zu meinem Cellagon-Shop.

Paprika

Capsicum annum

Spanischer Pfeffer, Cayenne Pfeffer, Indischer Pfeffer, Türkischer Pfeffer, Roter Pfeffer, Schotenpfeffer, Mexikanischer Paprika, Roter Piment, Beisbeere

Capsicum longum, C. hispidum, C. minimum

Nachtschattengewächs – Solanaceae

Botanik: einjähriges etwa 1m hohes Kraut mit sparrigen Ästen und langgestielten Blättern; aus den nickenden Blüten entwickelt sich eine rote, hohle Frucht (Blähfrucht)

Vorkommen: heimisch in Mexiko und Mittelamerika, wird in Süd- und Osteuropa in verschiedensten Varianten kultiviert

Droge:

die Blähfrucht = Capsici fructus = Cayennepfeffer (Brasilianischer Pfeffer, Indischer Pfeffer, Schotenpfeffer, Taschenpfeffer…)

Inhaltsstoffe:

Scharfstoffe, v.a. Capsaicinoide (Capsaicin, Dihydrocapsaidin, Homocapsaicin), Saponine, Farbstoffe (Carotinoide: Carotin, Violaxanthien), Flavonoide, in den frischen Früchten auch Vit.C

Wirkstoffe in der Frucht:

  • scharfes Capsaicin (schmerzlindernd, stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen > macht glücklich; äußerlich aufgetragen blockiert es die schmerzleitenden Nerven indem es die Substanz P erniedrigt)
  • nicht scharfes Öl (Anguin)
  • Carotinoide
  • Vitamine (besonders reichlich Vitamin C)
  • ätherisches Öl
  • Salizin (ähnlich wie Azetylsalizylsäure)
  • Antioxidantien
  • Aromasubstanzen u.a.

Anwendung:

  • innerlich als Verdauunghilfe
  • zur Entwässerung
  • für Herz und Kreislauf
  • äußerlich in Form von galenischen Präparaten (Tinktur, Pflaster) gegen Rheumatische Erkrankungen und Muskelverspannungen > Hyperämisierung
  • als Gewürz und Gemüse (süße Form)

Monografie positiv, HMCP

Wissenswertes:
Bereits kurz nach der Entdeckung Amerikas durch die Spanier 1514 wurde davon berichtet. Die Pflanze wurde nach Europa gebracht, als „Spanischer Pfeffer“ bezeichnet und schnell verbreitet.

Cellagon® T.GO

Jeden Tag in Bestform

Heute stelle ich Ihnen das Mikronährstoffkonzentrat T.GO vor.
Mit seinem wunderbaren Kirschgeschmack ist es das Lieblingsgetränk meines Sohnes geworden.

Produktinformation der Firma Cellagon®

Profisportler wissen: Ohne eine gute Ernährung sind sportliche Höchstleistungen nicht möglich. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus unserer jahrelangen Zusammenarbeit mit deutschen Olympiastützpunkten haben wir in unserem Produkt Cellagon T.GO umgesetzt. Cellagon T.GO verhilft aktiven Menschen zu einer bedarfsgerechten Ernährung. Speziell ausgewählte Zutaten sorgen u. a. für eine gute Versorgung mit Kohlenhydraten, unterstützen die Konzentrationsfähigkeit und sorgen für eine rasche Regeneration nach der körperlichen Betätigung. Das in Cellagon T.GO enthaltene Niacin trägt zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Zudem tragen das enthaltene Magnesium zum Elektrolytausgleich und Eisen zu einer normalen kognitiven Funktion bei.

Zusammensetzung

Acerolakirsche (Vitamin C), Aloe Vera, Apfel, Aronia, Artischocke, Bierhefe (B-Vitamine), Blaubeere, Buchweizenkeim (B-Vitamine + Spurenelemente), Calcium, Carnitin (L-Carnitin), Cranberry, Dextrose, Eisen, Eiweißhydrolysat (Casein), Eiweißhydrolysat (Soja), Erdbeere, Fruchtpektin, Ginkgo, Ginseng, Glucosamin (pflanzlich), Gotu Kola, Granatapfel, Hagebutte, Hopfen, Ingwer, Johannisbeere (schwarz), Kardamom, Kirscharoma (natürlich), Kurkuma, Limette, Magnesium, Mangostan, Mate, Mineralwasser (natürlich), Noni, Öl (Mikroalge Schizochytrium sp.), Oligofructose, Pfeffer, Pfefferminz, Phytodroitin™, Quellwasser (levitiert), Quinoa (B-Vitamine), Reiskeim, Ribose (D-Ribose), Rosmarin, Sauerkirsche, Schisandra, Schwarzkarotte, Schwarznessel, Selen, Shiitake, Steviolglycoside, Traube, Traubenkern, Vitamin E (aus Sojaöl), Zink, Zitronenverbene
(Herstellerangaben)

Hier geht es zu meinem Cellagon-Shop.

Übrigens:
Cellagon gibt es auch in kleinen Sachets für unterwegs.
Eines enthält jeweils die Tagesration!

Cellagon Vitale plus®

Ernährung mit Köpfchen

Heute stelle ich Ihnen mein Lieblingsprodukt von Cellagon® vor, das ich täglich trinke.
In Kürze:

  • Enthält Kupfer, Magnesium, Biotin, Niacin, sowie die Vitamine B1, B2, B6, B12 und C für die Nervenzellen
  • Enthält Lutein, Zeaxanthin, Astaxanthin und hochwertige Lecithine
  • Unterliegt ständigen Tests bei unabhängigen Prüfanstalten
  • Produkt der „Kölner Liste“
  • Vegan
  • Gluten- und laktosefrei

Produktinformation

Unsere Leistungsgesellschaft verlangt uns viel ab: in der Schule, im Studium, im Beruf. Gehirn, Nerven und Augen müssen täglich Höchstleistungen vollbringen, für die wir sie optimal ernähren müssten.
Bereits im Ruhezustand beansprucht unser Gehirn fast ein Viertel des Energiebedarfs des gesamten Organismus für sich. Daran kann man schon erkennen, was die kleinen grauen Zellen jeden Tag für eine gigantische Arbeit verrichten müssen.
Es gibt Lebensmittel, die unsere Gehirn- und Nervenzellen in ihrer Funktion wirksam unterstützen. Zu diesem Zweck wurde Cellagon vitale plus auf Basis traditionellen Wissens und aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zusammengestellt. Die darin enthaltenen Vitamine B6 und B12 tragen u. a. zur normalen Funktion des Nervensystems und zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Zudem trägt Eisen zu einer normalen kognitiven Funktion bei.

Zusammensetzung

Acerolakirsche (Vitamin C), Apfel, Artischocke, Astaxanthin, Bierhefe (B-Vitamine), Brokkoli, Buchweizenkeim (B-Vitamine + Spurenelemente), Carnitin (L-Carnitin), Eisen, Fruchtpektin, Ginkgo, Gotu Kola, Hafer (grün), Holunderbeere, Johannisbeeraroma (natürlich), Johannisbeere (schwarz), Johannisbeersamenöl (schwarz), Lecithin (Soja), Limette, Lutein, Magnesium, Mate, Melisse, Mineralwasser (natürlich), Öl (Mikroalge Schizochytrium sp.), Oligofructose, Oligopeptide (Soja), Phosphatidylcholin (Lecithin), Phosphatidylserin (Lecithin), Quellwasser (levitiert), Quinoa (B-Vitamine), Reiskeim, Sauerkirsche, Schwarzkarotte, Selen, Steviolglycoside, Traube, Vitamin E (aus Sojaöl), Zeaxanthin, Zink, Zitronengras

(Herstellerangaben)

Hier geht es zu meinem Cellagon-Shop.

Dunkle Sommerbeere

das vegane Cellagon aurum®

Offizielle Beschreibung der Firma Cellagon:
„Sie möchten Ihrem Körper jeden Tag die natürlichen Bau-, Schutz- und Funktionsstoffe geben, die er braucht?
Dann ist Cellagon aurum die richtige Wahl. Denn in jeder Flasche dieses Bioaktivstoff-Konzentrats steckt die gesunde Kraft von über 80 Obst- und Gemüsesorten, hochwertigen Ölen, Kräutern und anderen Pflanzen. Ihre Kombination orientiert sich am natürlichen Bedarf Ihrer Körperzellen und bildet so die ideale Ergänzung zu einer gesunden Ernährung – Tag für Tag. 
Die Geschmacksrichtung „Dunkle Sommerbeere“ ist mild und beerig.“

Zusammensetzung

Acerolakirsche (Vitamin C), Aloe Vera, Angelika, Anis, Apfel, Aronia, Artischocke, Baobabfruchtfleisch, Bierhefe (B-Vitamine), Blaubeere, Borretschsamenöl, Brennnessel, Brokkoli, Brombeere, Brombeeraroma (natürlich), Buchweizenkeim (B-Vit., Vit. D3 + Spurenelemente), Calcium, Carnitin (L-Carnitin), Coenzym Q10, Eisen, Fenchel, Fruchtpektin, Glucane (β-Glucane), Glutathion, Granatapfel, Grünkohl, Gurke (milchsauer vergoren), Hagebutte, Heidelbeere, Hibiskus, Himbeere, Holunderbeere, Hopfen, Johannisbeere (schwarz), Kamille, Kirsche, Kresse, Kümmel, Kürbis, Kürbiskernöl, Lecithin (Sonnenblume), Lindenblüte, Löwenzahn, Magnesium, Mate, Mineralwasser (natürlich), Möhre (milchsauer vergoren), Öl (Mikroalge Schizochytrium sp.), Oligofructose, Olive, OPC (aus Traubenkernextrakt), Palmfruchtöl, rot (Vitamin E), Paprika, Passionsblume, Pastinake (milchsauer vergoren), Petersilie, Pflaume, Quellwasser (levitiert), Quinoa (B-Vitamine), Rosmarin, Rote Bete (milchsauer vergoren), Salbei, Sanddornfruchtfleischöl, Sauerkraut (milchsauer vergoren), Schafgarbe, Schisandra, Schnittlauch, Schwarzkarotte, Selen, Shiitake, Steviolglycoside, Tomate, Topinambur, Traube, Traubenkern, Vitamin E (aus Sojaöl), Weißdornbeere, Weizengras, Zink, Zitronengras, Zitronenmelisse, Zwiebel
(Herstellerangaben)

Hinweis:
Die farbigen Zutaten zeigen den Unterschied zum klassischen Cellagon aurum. Es wird deutlich, woher dieses Konzentrat seinen beerigen Geschmack und seine dunkle Farbe nimmt.

Hier geht es zu meinem Cellagon-Shop.

Übrigens:
Cellagon gibt es auch in kleinen Sachets für unterwegs.
Eines enthält jeweils die Tagesration!