Vin Mariani

Marini Wein

1863 von Angelo Mariani (französischer Chemiker) hergestelltes alkoholisches Getränk aus Bordeauxwein mit Extrakten des Cocastrauchs.

wirksame Inhaltsstoffe: Ethylester (verwandt mit Kokain), 10% Alkoholgehalt

Verwendung: als Stärkungsmittel bei Blutarmut, Rachitis und allgemeiner Schwäche, als Appetitzügler, gegen Depressionen

frei verkäuflich in Deutschland bis Juli 1920 (Opiumgesetz)

Steinklee • Melilotus

Gelber Steinklee/Honigklee
Melilotus officinalis

Bildquelle:
Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz
(Prof. Dr. Otto W. Thomé)

Droge: Kraut
Inhaltsstoffe: Cumarine, Melitonin, Scopoletin, Umbelliferon, Saponine, Gerbstoffe, Flavonoide, Schleim, Ätherische Öle (in den Blüten)
Wirkung: entzündungshemmend, spasmolytisch, erhöht die Permeabilität der Venenwände, steigert Lymphfluss, ödemprotektiv
Anwendung:  Beschwerden der chron.-venösen Insuffizienz > Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz, Schwellungen; bei Thrombophlebitis
Monografie:  positiv, ESCOP, HMPC

Giftig für Kaninchen, Rinder, Schafe, Schweine, Pferde > Sweet Clover Disease
Verlangsamung der Blutgerinnungszeit, kleinste Schädigungen der Blutgefäße durch Stoßen oder Anschlagen führen zu tödlichen inneren Blutungen!
Beim Pferd: Rehe, Kreuzverschlag, Druse

Weißer Steinklee – Melilotus alba

Rainfarn

Tanacetum vulgare

andere Namen: Wurmkraut, Unsterblichkeitskraut, Rehfarn

GIFTIGKEIT je nach Unterart!

Droge: das Kraut

Inhaltsstoffe: Ätherische Öle (viel Thujon), Bitterstoffe, Gerbstoffe, Glykosid, Vitamine

Wirkung: wurmwidrig, besonders bei Maden- und Spulwürmern

ACHTUNG keine Selbstbehandlung!
Verwenden Sie Fertigmischungen von erfahrenen Phytotherapeuten.

Hildegard von Bingen

Rainfarn ist warm und etwas feucht und wirkt gegen alle über- und ausfließenden Säfte.
Wer Schnupfen hat und davon hustet, soll Rainfarn essen, …
Wer trockenen Husten hat, …
Wer aber durch verschiedene und schlechte Speisen Schwere und Drücken im Magen hat, …
Wer aber kein Wasser lassen kann, weil er von einem Stein verstopft ist, …
Auch eine Frau, die am Ausbleiben der Monatsblutung leidet und davon Beschwerden hat …

Physica 1.111

KEINE HAFTUNG FÜR DIE REZEPTE

Darstellung im
hortus sanitatis
Gart der Gesundheit
von 1485

Bittersüß

Bittersüßer Nachtschatten • Solanum dulcamara

Droge: Stängel

Anwendung: äußerlich; zur unterstützenden Behandlung bei chronischen Ekzemen

Monografie: positiv, HMPC

Quelle: Weiß, 2017

Hildegard von Bingen

Nachtschatten ist warm und trocken.

Anwendung nur äußerlich bei:
• Herzbeschwerden
• Zahnschmerzen
• geschwollenen Füßen
• Schmerzen in den Beinen

Physica 1.121