Ostsee Shire Horse Show 2017

Am 27. Mai 2017 fand zum zweiten Mal die Shire Horse Show auf Hof Lepschies, Weinbergsiedlung, statt. Die imposanten, sanften Riesen aus der Nähe zu beobachten ist immer wieder aufregend.


Ich habe mit einem kleinen Verkaufsstand an der Veranstaltung teilgenommen und konnte mich über viele interessante Gespräche freuen.

Kräuter-Sprechstunde

Heute fand zum ersten Mal meine „Kräuter-Sprechstunde“ im Ladenprojekt Wasser & Saat, Kirchhofalle 81 in Kiel, statt.
Bei diesen Sprechstunden haben Interessierte die Möglichkeit sich bei mir über Heilkräuter und ihre Anwendung zu informieren.
Kunden von Hubert’s Feines Futter können während dieser Zeiten ihre vorbestellte Ware abholen.

Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 26.04.17, von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Weitere Termine sind in Planung.

mein Vortrag beim NHV

Am 9. Februar durfte ich im Rahmen der Vortragsreihe des Naturheilvereins Kiel über Hildegard von Bingen referieren.
Die letzten Wochen bin ich immer tiefer in das Thema eingetaucht. Mehr und mehr faszinierte mich diese Frau, die den meisten leider nur durch ihre Rezepte und die Vermarktung ihres Namens bekannt ist.
Was für eine Freude für mich zu sehen, dass auch die Zuhörer nach und nach von Hildegards Ideen mitgerissen wurden.
Der nächste Termin für diesen Vortrag ist der 11. April in Bad Malente.

 

 

 

 

 

Vortrag im Januar

Kurzer Rückblick auf das Thema:

Herr Conradi besprach die Entstehung, die Symptome und die Behandlung von Krampfadern, Lymphödemen, Knöchelödemen und Ulcus cruris (offenes Bein).
Diese Beschwerdebilder sind in ähnlicher Form – nur mit anderem Namen – auch beim Pferd zu finden: Feuchte Mauke, Einschuss, Pulsationen, REHE.
So ist auch das wichtigste Behandlungsmittel für Mensch und Pferd das ASS (Aspirin) bzw. die Weidenrinde. Auch verschiedene andere naturheilkundliche Maßnahmen können hier zum Einsatz kommen.
WICHTIG: Bei Menschen besteht die Gefahr einer Embolie, wenn die Erkrankung zu spät erkannt/behandelt wird. Ähnlich dramatisch ist ein akuter Reheschub beim Pferd! Also besser einmal mehr den Arzt/Tierarzt befragen!