Bamberger Blutsegen

Christus und Judas kämpften mit Speeren.
Da verwundete sich der heilige Christus an seiner Seite.
Da nahm er seinen Daumen und verdeckte sie vorne,
so stoppte das Blut, wie die Strömung des Jordans stoppte,
als der heilige Johannes den erlösenden Christus in ihm taufte.
Das soll Dir Besserung verschaffen.

Christus wurde hier auf Erden verwundet.
Das wurde im Himmel bemerkt.
Es blutete und schmerzte nicht, auch kein Eiter trat hervor.
Das war ein sehr heilbringendes Ereignis.
Heilen sollst Du, Wunde!

Im Namen Jesu Christi, das soll Dir Besserung verschaffen:
Dreimal das Vaterunser, wobei Du eben dies dreimal hinzufügst:
Ich beschwöre dich bei den heiligen fünf Wunden:
Heilen sollst Du Wunde!
Und beim Vater, dem Sohn und dem heiligen Geist soll es geschehen!
Es soll geschehen! Amen.


Im Mittelalter wurden solche Segen zur Heilung gesprochen.
Ich denke, dass dies eine wichtige mentale Unterstützung für den Patienten war; vor allem, da es sonst wenig medizinische Möglichkeiten gab. Vielleicht sorgte ja auch die Konzentration auf den meditativen Text dafür, dass sich der Verwundete beruhigte, der Herzschlag ruhiger und die Blutung dann tatsächlich weniger wurde …

Sonnengesang

Gelobt seist du, mein Herr,
samt allen deinen Werken,
doch in besonderem Maß durch Schwester Sonne;
auf uns herab lässt du sie täglich scheinen.
Wie schön ist sie; sie strahlt mit großem Glanze.
Von dir, o Höchster, hat sie ihren Sinn.
Gelobt seist du, o Herr,
auch wegen Mond und Sternen,
die glanzvoll, schön und kostbar du geschaffen.
Gelobt seist du, o Herr,
durch Bruder Wind, durch Lüfte,
Wolken und jedwedes Wetter,
das die Geschöpfe deiner Hand erhält.
Gelobt seist du, mein Herr,
durch Schwester Wasser,
die nützlich-schlichte, köstlich und reine.
Auch Bruder Feuer lobe dich, o Herr,
er leuchtet uns in nächtigem Dunkel;
lustig ist er und schön; kräftig und kühn.
Es lob‘ dich unsere Mutter Erde, Herr,
die uns erhält und leitet.
Sie schenkt uns viele Früchte, Kräuter, bunte Blumen.

Franz von Assisi (1181-1226)

Lorscher Bienensegen

Christ, der Bienenschwarm ist heraußen!
Nun fliegt, ihr meine Bienen, herbei.
Im Frieden des Herren, im Schutz Gottes,
gesund heim zu kommen.
Sitzt, sitzt, Bienen.
Das gebot dir die Heilige Maria.
Urlaub hast du nicht.
Fliegt nicht in den Wald.
Weder sollt ihr von mir entgleiten noch vor mir flüchten.
Sitzt im Stillen und erfüllt Gottes Willen.