Aktionstag des NHV Kiel

Am 3. Oktober 2017 richtete der Naturheilverein Kiel und Umgebung das erste Mal einen Aktionstag aus.


Für den Vorstand waren die Vorbereitungen eine große Herausforderung – aber wir wurden dafür reich belohnt! Viele Interessierte hatten den Weg in das ZIL (Zentrum integrales Leben) gefunden und informierten sich an den Ständen über naturheilkundliche Themen.

Auch wenn es anstrengend war – wir sind uns einig: nächstes Jahr wieder!

Ausbildung beim DNB

Seit dem 23. September 2017 mache ich eine Ausbildung zur Naturheilkunde Beraterin DNB ® beim Deutschen Naturheilbund in Bauschlott.

An 3 Wochenenden werden wir in den 5 Säulen der Naturheilkunde unterrichtet.

  • Hydrotherapie > Wasser
  • Phytotherapie > Kräuter
  • Ernährungstherapie
  • Bewegungstherapie
  • Ordnungstherapie > Lebensrhythmen

Seit einigen Jahren gibt es zu den klassischen 5 noch eine sechste Säule: die Umwelt. Hierbei geht es um die aktuellen, gesundheitsgefährdenden Einflüsse, denen der Mensch ausgesetzt ist (Strahlung, Umweltgifte etc.).

Nach jedem Wochenendlehrgang legen wir eine kurze schriftliche Zwischenprüfung ab. Vor der Abschlussprüfung schreiben wir alle eine Hausarbeit über ein naturheilkundliches Thema, die von den Referenten beurteilt wird. Danach werden wir zur Abschlussprüfung zugelassen; diese besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Überprüfung.

Dozent Gert Dorschner
Phytotherapie bei Herrn Hauser

Bootshafensommer 2017

Unter dem Motto „Von Kielern für Kieler“ hatten am 4. August 2017 mehrere Kieler Vereine die Möglichkeit ihre Arbeit zu präsentieren. Der Naturheilverein Kiel und Umgebung e.V. nutzte diese Gelegenheit der Öffentlichkeitsarbeit.

Mit vielen Kräutern und Büchern im Gepäck stellte ich die umfangreichen Behandlungsmöglichkeiten der Phytotherapie vor.

Wenn der Vorstand nicht musizierte, dann informierte der 1. Vorsitzende Erich Conradi NZN über seinen Schwerpunkt: „Wasser als Therapie“, und Rolf Derks – Lebelu – gab Auskunft über Geistiges Heilen.