Pflanze des Monats April 2022 im Botanischen Garten der CAU Kiel


Informationen, Berichte, Fotos aus dem Botanischen Garten der CAU Kiel
Pflanze des Monats April 2022 im Botanischen Garten der CAU Kiel
Pflanze des Monats März 2022 im Botanischen Garten der CAU Kiel
Familie: Violaceae
In der Naturheilkunde werden Viola tricolora (Wildes Stiefmütterchen) und Viola arvense (Ackerstiefmütterchen) verwendet.
Hinweis: Im Titelbild sind Zuchtformen für den Garten zu sehen – diese eignen sich nicht als Heilpflanzen.
Droge: Kraut; fast ohne Geruch; Geschmack schwach eigenartig, leicht süßlich, etwas schleimig
Inhaltsstoffe: Flavonoide, Saponine, Carotinoide, Anthocyane, Phenolcarbonsäure, Polysaccharide, Ätherisches Öl, Cyclotide (oxytocinähnlich)
Wirkung: wässrige Zubereitungen wirken reiz- und schmerzlindernd, Antioxidans (fängt freie Radikale), entlastet Immunsystem, bei zu viel Talgbildung und übermäßiger Verhornung
Anwendung: äußerlich und innerlich; Wundbehandlung; leichte seborrhöische Hauterkrankungen, bei zu viel Talgbildung, übermäßiger Verhornung, Milchschorf bei Kindern
Monografie: positiv
Für Pferde ein leckeres Kraut.
Baum des Jahres 2021