Milz und Antimon

Am 29. Oktober veranstaltete der Verband „Freie Heilpraktiker e. V.“ ein Intensivseminar zur Therapie mit den Heilmitteln der Soluna.

Die erfahrene Heilpraktikerin Inge Armschat war als Referentin geladen und konnte von ihren jahrelangen Erfahrungen berichten.

Sie informierte ausführlich über die Milz (ein Organ, das immer wieder unterschätzt wird), das Antimon (was für ein spannendes Element); aber auch die Phytotherapie kam nicht zu kurz.


Es war ein spannendes Thema und der Weg nach Hamburg hat sich gelohnt!

Darm und Mikrobiom

Vortrag von Dr. med. Schlünzen beim Naturheilverein Kiel

Hier einige Stichworte aus dem Vortrag

Aufgaben des Darm-Mikrobioms:

  • Immunsystem
  • Energielieferant
  • Zweites Gehirn
  • Herstellung von Hormonen: 90% des Glückshormons Serotonin werden dort gebildet

Säureblocker senken den Vitamin B12 Spiegel

Eiweiß fault (Fäulnisnachweis im Urin)
Kohlenhydrate gären > Entstehung von Fuselalkoholen > Belastung der Leber

Hildegard von Bingen – Seminar

„Aufbrechen zum erfüllten Leben mit der Wegweisung Hildegards von Bingen“ so lautete der Titel des Seminars mit Sr. Maura Zátonyi OSB.

Wir haben uns hauptsächlich mit den ersten beiden Visionsschriften beschäftigt:

  • Wisse die Wege – Liber Scivias
  • Das Buch der Lebensverdienste – Liber vitae meritorum

Was soll ich sagen?
Ich bin unglaublich dankbar für die Zeit, die ich dort verbracht habe!
Viel zu schnell ist das Seminar Wochenende vergangen; viele Ideen und Inspirationen habe ich mit nach Hause genommen. Es wird noch einige Zeit dauern, bis ich alles sortiert habe. Und ganz sicherlich fahre ich wieder hin!

Den Abschluss meines Wochenendes bildete der Besuch von Hildegards Schrein in der Wallfahrtskirche in Eibingen. Das war für mich ein ganz besonderer Moment!

Ausbildung beim DNB

Seit dem 23. September 2017 mache ich eine Ausbildung zur Naturheilkunde Beraterin DNB ® beim Deutschen Naturheilbund in Bauschlott.

An 3 Wochenenden werden wir in den 5 Säulen der Naturheilkunde unterrichtet.

  • Hydrotherapie > Wasser
  • Phytotherapie > Kräuter
  • Ernährungstherapie
  • Bewegungstherapie
  • Ordnungstherapie > Lebensrhythmen

Seit einigen Jahren gibt es zu den klassischen 5 noch eine sechste Säule: die Umwelt. Hierbei geht es um die aktuellen, gesundheitsgefährdenden Einflüsse, denen der Mensch ausgesetzt ist (Strahlung, Umweltgifte etc.).

Nach jedem Wochenendlehrgang legen wir eine kurze schriftliche Zwischenprüfung ab. Vor der Abschlussprüfung schreiben wir alle eine Hausarbeit über ein naturheilkundliches Thema, die von den Referenten beurteilt wird. Danach werden wir zur Abschlussprüfung zugelassen; diese besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Überprüfung.

Dozent Gert Dorschner
Phytotherapie bei Herrn Hauser