Wissenswertes
- erster Mann – dän: Ellerkonge / Elfenkönig
- beim Fällen färbt sich das innere Holz rot > die blutende Tochter des Erlkönigs (eine Elfe)
- später Hexenbaum
- das Kreuz Christi soll aus Erlenholz gewesen sein > wurde zum Attribut des Teufels
- kaum Fäulnis > Nutzung für Pfahlbauten (auch Venedig)

Western Green Alder,
Alnus sinuata (1925)
Mary Vaux Walcott,
amerikanische Malerin, 1860-1940
Hildegard von Bingen
Die Erle ist mehr kalt als warm und bedeutet die Nichtsnutzigkeit und taugt nicht viel zu Arzneien.
Anwendung: Blätter als Auflage bei Geschwüren
Physica 3.29