Kräuter-Sprechstunde

Heute fand zum ersten Mal meine „Kräuter-Sprechstunde“ im Ladenprojekt Wasser & Saat, Kirchhofalle 81 in Kiel, statt.
Bei diesen Sprechstunden haben Interessierte die Möglichkeit sich bei mir über Heilkräuter und ihre Anwendung zu informieren.
Kunden von Hubert’s Feines Futter können während dieser Zeiten ihre vorbestellte Ware abholen.

Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 26.04.17, von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Weitere Termine sind in Planung.

Hustenkräuter

Erkältungszeit – die wechselnden Temperaturen schlagen auf die Atmungsorgane… Viele Pferde leiden derzeit an Husten; da können Kräuter eine gute Hilfe für den Organismus sein.

Wir haben drei verschiedene Mischungen vorrätig:

  • Broncho-Fit von Höveler Herbs
  • Bronchonsan von PerNaturam
  • Bronchial-Top der Wehdeler Gewürzmühle

In allen Mischungen ist der oben abgebildete Thymian enthalten, dessen Inhaltsstoffe (Ätherische Öle, Flavonoide u.a.) besonders auf die Bronchien wirken. Sie steigern die Sekretion, wirken als Expektorans und Bronchospasmolytikum.

Hagebutten bei Arthrose

„Hagebutte – Neue Hoffnung für Arthrose-Patienten“

Eine Broschüre mit diesem Namen fand ich gestern bei meinem Arzt. Eigentlich nichts Neues, aber doch eine Erinnerung wert:
„Das galaktolipidreiche Hagebuttenpulver verhindert, dass die Leukozyten in das Entzündungsgewebe einwandern und das Knorpelgewebe weiter schädigen. … Hagebuttenpulver kann freie Radikale neutralisieren.“

Außerdem enthält die Hagebutte viele Vitamine (vor allem Vitamin C) und Mineralstoffe und ist somit gut für das Immunsystem.

Ich habe mehrere Hagebutten-Produkte für Tiere im Shop:

ganze Hagebutten
der Wehdeler Gewürzmühle

geschrotete Hagebutten
von PerNaturam

Blutwurz / Tormentill

Potentilla erecta / Potentilla tormentilla

Droge: Wurzelstock

Inhaltsstoff: roter Farbstoff u.a.   

Wirkung      

  • adstringierend
  • blutstillend
  • schweißhemmend
  • antiviral gegen Herpes

Anwendung

  • leichte unspezifische akute Durchfallerkrankungen
  • leichte Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut
  • gegen übermäßige Schweißbildung 
  • Wurzelstock bei Magenblutungen, Schleimhautentzündung im Magen-Darm-Trakt
  • Antidot bei Alkaloid und Schwermetallvergiftung
  • Teilbäder oder Umschläge bei Hämorrhoiden, Verbrennungen, Frostbeulen und schlecht heilenden Wunden

Monografie positiv

Darreichungsformen: Tinktur oder Tee  

bei Pferden

  • Innerlich zur unterstützenden Behandlung von Magenblutungen bei Pferden.
    Es werden 2x täglich (morgens und abends) 1 ½ Tassen voll mit 1 Liter Wasser 30 Minuten vor der Fütterung an das Tier verabreicht.
    (Ich übernehme keine Haftung für das Rezept!)
  • Tinktur bei Strahlfäule und offenem Hufabszess
  • Entzündungen im Maul- und Rachenraum

Hildegard von Bingen

Tormentill (dornella) ist mehr kalt als warm, und eben diese Kälte ist gut und gesund. Sie wirkt gegen Fieber, das von schädlichen Speisen kommt. …

Physica 1.161

Bibernelle

Pimpinella saxifraga, Pimpinella magna, Pimpinella nigra

Droge: die Wurzel

Anwendung: Katarrhe der Atemwege

Hildegard von Bingen

Bibernelle ist mehr kalt als warm und taugt nicht viel zum Gebrauch der Menschen, weil ihr Saft scharf ist.
Aber trag sie trotzdem immer an deinen Hals gehängt, und du wirst weder durch Anrufungen von Dämonen noch von magischen Worten noch von einem Zaubermittel, das du weder gegessen noch getrunken hast, getäuscht werden. 
 
Physica 1.132